Interviews * Session Vorschau

Wer spricht auf der ASMC 2025

Dr. Christina Jacker-Hundt (Moderatorin),
Rafael Schwarz,
Marc Pelzer,
Moritz Lambrecht,
Susanne Trautmann

ASMC Moderatorin Dr. Christina Jacker-Hundt

Dr. Christina Jacker-Hundt ist Moderatorin bei der AllSocial Marketing Conference 2025 in München.
Sie ist studierte Werbepsychologin, Branding Spezialistin und seit über 10 Jahren im Bereich Marketing und Social Media beruflich aktiv – zuletzt als Head of Marketing im Startup Project Expat und aktuell als selbstständige Beraterin und „Macherin“.

Sie ist bekannt aus ihrem Blog und YouTube Kanal über Konsumentenpsychologie und Online Marketing „Chrissy’s Marketing Corner“ und gehört zu den führenden Expert:innen für Marketing Buyer Persona Seminare und Gen Z Kommunikation.

Chrissy ist zudem seit vielen Jahren aktiv als Lehrbeauftragte für Konsumentenpsychologie und Customer Experience Management an der Hochschule für angewandtes Management und Referentin bei der 121WATT.

Corporate Influencer – Reichweite ohne Budget

Marc Pelzer

These: Menschen folgen Menschen. Im Organic Social Bereich spiegelt sich das nicht unbedingt nur in Followerzahlen, aber durchaus in der Reichweite wider. Privatprofile erreichen deutlich mehr Menschen mit ihrem Content als Unternehmensprofile – und werden auch vom Algorithmus anders behandelt.

Deshalb haben Marc und sein Team das Experiment „Corporate Influencer“ gestartet. Dabei hat er einen privaten Account angelegt, um dort Inhalte zu produzieren, die zu seinem Unternehmen passen (und dies auch teilweise mit einbinden), aber nativer und authentischer dargestellt werden. Bereits in den ersten Monaten haben sie signifikante Unterschiede bei der

Reichweite feststellen können. Nach einem Jahr hatte das Privatprofil über 20.000 Follower gewonnen (jeweils – sowohl auf Instagram als auch auf TikTok).

Gleichzeitig stieg auch die Brand Awareness für das Unternehmen, war im Year-over-Year Vergleich deutlich höher und laut Umfrageergebnissen insbesondere getrieben durch Social Media.

Seine These hat sich bestätigt und sie haben gelernt, dass identische Inhalte völlig verschiedene Reichweiten erzielen – abhängig vom Adressaten.

In der Präsentation teilt Marc seine Learnings und zeigt anhand konkreter Beispielen, welche Tricks sie bei der Contenterstellung verwendet haben.

Read more

Data driven Influencer Marketing im Jahr 2025: Bauchgefühl war gestern! (Exklusive Einblicke in unsere High Performance Sheets)

Moritz Lambrecht

2025 werden Influencer Bookings, die auf Bauchgefühl & Soft KPI basieren nicht mehr ausreichen, um starke Ergebnisse zu erzielen. Nur Marketer, die verstehen, wie man maximale Profitabilität mithilfe datengetriebener Entscheidungen im Influencer Marketing erreicht, werden diesen Kanal dominieren.

In seiner Session gibt Moritz tiefe Einblicke in verschiedene Agentur-Cases mit wachsenden D2C Brands, und zeigt, wie man 2025 profitabel und datengetrieben Influencer Marketing Kanäle aufbaut und anschließend skalieren sollte. Dieser Vortrag liefert dir die Basis, um 2025 in nur 6 Monaten bei einem average CAC (Kosten pro Neukunde) von unter 30€ einen zusätzlichen Umsatz von über 1 Mio. € zu generieren.

Transparente & exklusive Einblicke in alle relevanten KPI und Zahlen, mit denen Moritz und sein Team bei adspecialist die letzten Jahre die bekanntesten D2C Brands skaliert haben, sind garantiert.

Die Auswirkungen von KI auf das Influencer Marketing und die Creator Economy

Rafael Schwarz

Künstliche Intelligenz wird das Influencer-Marketing grundlegend neu gestalten. Während einige Creatoren bereits mit generativer KI experimentieren, um bessere Geschichten zu erzählen, befürchten andere, dass KI-gesteuerte Avatare ihren Job übernehmen werden.

In diesem Vortrag wird Rafael 4 Prognosen vorstellen, wie KI seiner Meinung nach das Influencer Marketing im Jahr 2025 verändern wird:

1. Predictive AI wird die Auswahl von Influencern verbessern
KI revolutioniert den Auswahlprozess von Influencern durch eine tiefgreifende Datenanalyse, die über die grundlegenden demografischen Daten der Zielgruppe hinausgeht. Durch die Nutzung von Informationen über das Online-Verhalten, Interaktionen mit Inhalten und sogar psychografische Analysen hilft KI, Influencer zu finden, die authentisch mit den Werten der Marke übereinstimmen. Auf diese Weise können Unternehmen nicht nur effektiver mit ihren Zielgruppen kommunizieren, sondern auch dauerhafte und glaubwürdige Beziehungen zu Influencern aufbauen, die ihre Marke widerspiegeln.

2. KI-Synchronisation wird das Publikum der Influencer erweitern
Rafael geht davon aus, dass Influencer ihr Publikum über Sprachbarrieren hinweg mit KI-gestützten automatischen Übersetzungen erweitern werden. YouTube hat im letzten Jahr eine Funktion eingeführt, mit der Creators ganz einfach mehrsprachige Audiosynchronisationen zu neuen und bestehenden Videos hinzufügen können, um ihre Reichweite auf ein internationales Publikum auszuweiten. Wenn Creators ein Video hochladen, können sie nun die Option wählen, zusätzliche Audiospuren für über 40 Sprachen hinzuzufügen. Nach dem Hinzufügen zu neuen Video-Uploads oder der Aktualisierung bestehender Videos können die Zuschauer das Video automatisch in ihrer Standardsprache ansehen. Während der Testphase der Funktion hat YouTube berichtet, dass mehr als 15 % der Zuschauer das Video in der nicht primären Sprache angesehen haben.

3. Gen AI wird die Spreu vom Weizen trennen
Während kluge Kreatoren von der Nutzung generativer KI profitieren werden, um banale Backend-Aufgaben wie Planung und Organisation zu rationalisieren und so mehr Zeit für Kreativität zu haben, werden diejenigen, die sich zu sehr darauf verlassen, von einer bereits kritischen Verbraucherbasis abgestraft wecken. Spannend wird auch die Entwicklung von Influencer-Avataren, wie sie z. B. Meta kürzlich eingeführt hat. Sprich der Möglichkeit, mit dem digitalen Zwilling eine:r Influencer:in direkt zu interagieren

4. Virtuelle Influencer werden Publikum und Markenpartnerschaften anziehen
Das Konzept von AI generierten virtuellen Influencern wird im Mainstream ankommen, da die KI den computergenerierten Figuren zu einem lebensechteren Aussehen verhilft. Daten des Influencer Marketing Hub zufolge erhalten KI-Influencer hervorragendes Feedback von Marken und Werbetreibenden. 60 % der Vermarkter, die mit virtuellen Influencern zusammengearbeitet haben, sind mit den Kampagnenergebnissen zufrieden. Auch wenn virtuelle Influencer einige Vorteile gegenüber realen Schöpfern bieten, wie z. B. die Möglichkeit, alles ohne Skrupel zu bewerben, ist das menschliche Element der Schlüssel zum Aufbau authentischer Beziehungen. Es ist wahrscheinlich kein Schock, dass eine Analyse von Morning Consult herausgefunden hat, dass Verbraucher Empfehlungen von menschlichen Influencern weit mehr vertrauen als denen von KI.

Read more

Ideen lieben Struktur: So eroberst du die Herzen deiner Zielgruppe auch ohne großes Budget

Susanne Trautmann

Stell dir vor, du könntest aus einem einzigen Team-Meeting heraus eine klare, direkt umsetzbare Go-to-Market Strategie ableiten – und das alles auf einer einzigen Seite. Klingt unmöglich?

Susanne Trautmann zeigt dir, wie das Marketing Canvas genau das möglich macht. Mit diesem Framework bündelst du das Expertenwissen deiner Kollegen und entwickelst Abkürzungen, um mit minimalen Ressourcen maximale Wirkung zu erzielen.

Keine endlosen Diskussionen, Informationschaos und Silodenken mehr – mit diesem Ansatz filterst du die entscheidenden Botschaften heraus, die deine Zielgruppe bewegen!

Ob für Startups oder etablierte Unternehmen: Susanne, die das Canvas aus ihren eigenen Erfahrungen im B2B-Marketing entwickelt hat, liefert in dieser Session praxisnahe Beispiele und Tipps, die direkt für alle umsetzbar sind!

Newsletter

Melde dich jetzt für den Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten rund um die AllSocial Marketing Conference. Und vielleicht vielleicht gibt es da auch noch einen Rabatt-Code... 😎😉

Deine Vorteile:

  • Du erhältst 10% Rabatt auf dein erstes Ticket💡 (dafür lohnt es sich schon!)
  • Du bist immer unter den ersten, die erfahren, wann das Programm online ist
  • Du sparest Geld, denn wir erinnern dich an den Early-Bird-Rabatt
  • Du lernst unsere Speaker*innen schon vor der Konferenz kennen und bist immer am Ball
Wichtig! Der Newsletter ist kostenlos und unverbindlich. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.