Instagram im Kindergarten? Ein TikTok-Kanal für den Hort oder das Pflegeheim? Muss das wirklich sein? Ja, das muss. Gerade in der Sozialbranche wird häufig noch per Aushang, Hauspost und Briefe zwischen Einrichtung und Eltern oder anderen Zielgruppen kommuniziert. Fatal, wenn wir ansonsten 99% aller Informationen digital erhalten.
Wie Kitas, Horte oder Pflegeeinrichtungen mit „relatable Content“ das TikTok-Game erfolgreich meistern, werden wir in dieser Session analysieren. Und: Wie der Kindergarten von der Idee zum Instagram-Kanal kommt. Rechtssicher, Datenschutzkonform und medienpädagogisch sinnvoll: das zeige ich dir in dieser Session anhand von Praxisbeispielen.
Mit einer Checkliste für Go’s und No-Go’s bekommst du ein Tool an die Hand, um Social Media Kanäle in deiner Einrichtung erfolgreich zu etablieren.
Dieser Input ist für dich auch dann spannend, wenn du nicht in der sozialen Branche unterwegs bist, aber du beim Stichwort „relatable Content“ BINGO rufst. Relatable Content meint Inhalte, die jedem in unserem Alltag, sei es beruflich oder privat, betreffen. Inhalte, bei denen sich jeder wiederfindet und die in den Socials extrem gut funktionieren. Die Formate und Beispiele aus dem Sozialbereich, die ich dir bei dieser Session zeige, kannst du ab morgen auch für deinen Unternehmenskanal adaptieren und kopieren.